Die Grundlage des angebotsorientierten Ansatzes sind die in der akademischen Weiterbildung angebotenen Leistungen wie z.B. Lehrgänge sowie die Zugangsanforderungen an potenzielle Studierende. Demnach lässt sich akademische Weiterbildung als Zusammenfassung von Angeboten definieren77 und kann nach einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss – Hochschulstudium oder qualifizierten beruflichen Ausbildung – angestrebt werden.